Kräuter für eine starke Immunität im Herbst und Winter
Mit den kälteren Monaten braucht unser Körper zusätzliche Unterstützung, um sich vor Viren, Erkältungen und Müdigkeit zu schützen. Kräuter können ein starker natürlicher Verbündeter zur Stärkung des Immunsystems sein. Hier sind einige, die Sie in Ihre tägliche Routine integrieren können:
1. Kurkuma – die goldene Abwehr
Kurkuma ist dank seines Wirkstoffs Curcumin ein wahres Immunschild. Es wirkt stark entzündungshemmend und antibakteriell und schützt den Körper so vor Erkältungen und Viren.
So verwenden Sie es:
Geben Sie eine Prise Kurkuma und schwarzen Pfeffer in Tee, Smoothies oder warme Milch (bekannt als „Goldene Milch“). Die Kombination mit Pfeffer verbessert die Aufnahme von Curcumin.
2. Ingwer – Energie und Wärme
Ingwer regt die Durchblutung an, wärmt den Körper und hat natürliche antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften. Außerdem beruhigt er den Hals und fördert die Verdauung.
So verwenden Sie es:
Machen Sie frischen Ingwertee mit Zitrone und Honig oder geben Sie geriebenen Ingwer ins Essen.
3. Holunder – ein natürliches Antioxidans
Holunderbeeren sind reich an Vitamin A, B und C sowie starken Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen. Sie verkürzen die Dauer von Erkältungen und lindern die Symptome.
So verwenden Sie es:
Sie können es in Form von Sirup, Extrakt oder Tee einnehmen. Es eignet sich auch ideal zur Vorbeugung während der kalten Monate.
4. Echinacea – stimuliert die natürlichen Abwehrkräfte
Echinacea ist eines der bekanntesten Kräuter zur Stärkung der Immunität. Es stimuliert die Produktion weißer Blutkörperchen – die erste Verteidigungslinie gegen Viren und Bakterien.
Die Kombination dieser vier Kräuter – Kurkuma, Ingwer, Holunder und Echinacea – ist eine natürliche und effektive Möglichkeit, Ihr Immunsystem im Herbst und Winter zu unterstützen. Integrieren Sie sie in Form von Tees, Sirupen oder Nahrungsergänzungsmitteln in Ihren Alltag und freuen Sie sich über mehr Energie, Gesundheit und Widerstandskraft.